You can live
what you can
imagine
Bio

Silke ist Diplom Film und
Fernsehdramaturgin/Drehbuchautorin und hat an der Filmhochschule "Konrad Wolf" in Potsdam Babelsberg Drehbuch & Dramaturgie studiert und dort sechs Jahre als Dozentin für Mediendramaturgie unterrichtet.
Sie hat insgesamt mehr als 180 verfilmte Drehbücher geschrieben und zahlreiche Serienkonzepte & Spielfilme entwickelt (u.a. für DOR Film, UFA, RheinFilm)
Sie ist Autorin des Fachbuches das "Handbuch der Filmdramaturgie - Das Bauchgefühl und seine Ursachen" (Co-Autorin Kerstin Stutterheim) und hat bei zahlreichen Projekten als Dramaturgin mitgewirkt, u.a. im Auftrag von Firmen wie TAG/TRAUM Filmproduktion und dem Goldenen Spatzen in Erfurt.
Serien an denen sie ausführend mitgewirkt hat wurden mit dem deutschen Fernsehpreis und dem Publikumspreis für die beste tägliche Serie ausgezeichnet.
Ihr Serienkonzept "Die kleine Elfe Lilichen" wurde vom KiKa und dem BUND für den Goldenen Graslöwen nominiert, und der Animationsfilm "Jam Session", bei dem sie die Dialoge geschrieben hat, wurde mit dem Silbernen Bären in der Kategorie Kurzfilm ausgezeichnet.
Neben ihrer Tätigkeit als Drehbuchautorin hat Silke ein Buch über Pferde & Menschen geschrieben "Das Kleingedruckte zwischen Mensch und Pferd - Eine Philosophie des Lebens", vier alte und zurückgelassene Häuser grundlegend saniert und so zu neuem Leben erweckt, und vor den Toren Berlins ein Coaching-Unternehmen gegründet und viele Jahre geleitet.
Silke lebt mittlerweile in Portugal, wo sie zusammen mit dem Drehbuchautor Dirk Carow das Seasideloft Atelier for Storytelling ins Leben gerufen hat.
Foto: Lea Klier